Reformierte Kirchgemeinde Mesolcina-Calanca

Aktuelles

Gottesdienste

Alle Gottesdienste sind öffentlich. Ob Sie evangelisch-reformiert sind, ob Sie einer anderen oder gar keiner Konfession angehören, spielt keine Rolle. Wir empfangen Sie in unserer modernen Kirche gerne als Gast. Wir pflegen bewusst eine Vielfalt an Gottesdienstformen meist zweisprachig und manchmal mit Beamer. So begrüssen wir Sie herzlich zu unseren Gottesdiensten und freuen uns sehr, wenn Sie kommen!

Seelsorge

Kostenlose Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen. Eine professionell ausgebildete Person bietet Ihnen psychologische bzw. geistliche Begleitung an. Sei es, dass Sie Hilfe in der Ehe- Kindererziehung-Altenpflege- oder bei Sterbebegleitung brauchen. Sei es unter vier Augen oder vier Ohren, eine einmalige Beratung oder mehrer Treffen, ich bin für Sie da. Trauen Sie sich und rufen Sie mich bitte an, ihre Pfarrerin Susanne Ortmann, Telefon: 0762985387

Miteinander leben gemeinsames Mittagessen

Einmal im Monat treffen wir uns zu einem gemeinsamen Mittagessen im Centro Grono. Wir pflegen die Gemeinschaft und das Miteinander. Herzliche Einladung an alle. Die aktuellen Daten finden Sie im Bollettino ... WEITERLESEN

Kinder und Kirche

Wir sind nur eine kleine Kirchgemeinde und freuen uns über alle Kinder und natürlich auch über die Eltern und Grosseltern. Alle zwei Monate bieten wir für die Kinder am Samstagvormittag oder Samstagnachmittag ein Programm. Schön, wenn ihr kommt und dabei seid!! ... WEITERLESEN

Ausflüge

Immer wieder einmal bieten wir Ausflüge für jung und alt an. Sei es in die Berge oder zu einem Museumsbesuch oder Kirchenbesuch.Egal, ob sie schlecht zu Fuss sind, gerne wandern oder bergsteigen. Wir wählen immer eine Kombination aus, die ihnen sicherlich entgegen kommt.

Veranstaltungen

Alphorn am Sommerfest 29. August 2021 vor dem Centro in Grono - festa estiva il 29 agosto presso centro Grono ... WEITERLESEN

Du bist ein Gott, der mich sieht.

Jahreslosung 2023 1. Mose 16,13

News

Eine Katholikin und eine Reformierte auf den Spuren der Churer Reformation

Vor 500 Jahren wurde Chur reformiert – doch wer war der Reformator? Constanze Broele­mann von «reformiert.» und Veronika Jehle vom «forum Pfarrblatt Zürich» forschen nach.

... WEITERLESEN

Ein Ort der Ruhe an einer der meistbefahrenen Alpentraversalen der Schweiz

Aussen leicht und innen mit Tiefgang kommt sie daher, die erste Autobahnkapelle der Schweiz. Entworfen wurde sie von den Architekten Herzog & de Meuron aus Basel.

... WEITERLESEN

Kaum eine Kirchgemeinde kann auf so grosses Engagement von den Mitgliedern zählen wie Schuders.

Kirche Schuders im Prättigau gilt als die kleinste Kirchgemeinde der Schweiz. Die 24 Mitglieder teilen sich die Aufgaben, zum Beispiel den Mesmerdienst.

... WEITERLESEN

Musik aus Filmen wie Indiana Jones oder Star Wars auf der Orgel? Passt wunderbar in die Kirche.

Pascal Weder mag Bach genauso gern wie Deep Purple. Der studierte Physiker will Jugendliche und Erwachsene in Graubünden für das Orgelspiel und das Chorsingen begeistern.

... WEITERLESEN

«Die Menschen wollten, dass der Altar so schnell wie möglich aus der Gefahrenzone rauskommt»

Wegen des drohenden Bergrutsches im Brienz (GR) brachte Restauratorin Karolina Soppa mit einem Team den spätgotischen Flügelaltar der Kirche St. Calixtus in Sicherheit.

... WEITERLESEN

Musikern aus dem Münstertal auf der Bühne in San Francisco.

Aufgewachsen im Münstertal und anschliessend Besuch des Musikgymnasium in Schiers. Jetzt betritt Cinzia Regensburger die grosse Bühne in San Francisco.

... WEITERLESEN

Der Pfarrgarten dient heute anderen Zwecken als früher. Auf Spurensuche.

Zum Pfarrhaus gehört der Pfarrgarten. Während er früher dem Pfarrer, der Pfarrerin zur Erholung und Selbstversorgung diente, wird er heute oft als Gemeinschaftsgarten genutzt.

... WEITERLESEN

Das Bau von Solarpanels auf der Kirche in Trin sorgte für Wirbel - jetzt liegt die Bewilligung vor

Das Dach der reformier­ten Kirche, auf dem der Bau von Solarpanels geplant ist, sorgte für Wirbel. Jetzt liegt die Baubewilligung vor. Ein Leuchtturmprojekt für die Schweiz.

... WEITERLESEN

Im Religionsunterricht kommen viele Kinder zum ersten Mal in Kontakt mit Gott und Glauben

Wie sind Karfreitag und Ostern Schülerinnen und Schülern von heute vermittelbar? Die Pädagogin und Theologin Barbara Hanusa hat viele Ideen.

... WEITERLESEN

Redet man über Taiwan, kommt schnell auch die Politik ins Spiel.

Mit dem internationalen Weltgebetstag rückt jedes Jahr ein ande­res Land in den Fokus kirchlicher Solidarität. Dieses Jahr haben Frauen aus Taiwan die Gebete formuliert.

... WEITERLESEN

Progresso bildet Angestellte im Gastgewerbe aus, die keine Grund­­ausbildung haben.

Neu gibt es das «Betriebs-Progresso», auf die Be­dürfnisse eines Hotels zugeschnitten. Ein erster Lehrgang startete im Nobelhotel Waldhaus in Sils im Engadin

... WEITERLESEN

«Im kranken Menschen sehe ich die Person, die ich morgen schon sein könnte.»

Für Spitalseelsorgerin Renata Aebi ist das Kranksein eine von vielen Dimensionen des Lebens. Das Leid wahrzunehmen, statt auszugrenzen, trägt zur Heilung bei.

... WEITERLESEN
Quelle: reformiert.info

Lage in Karabach immer verzweifelter

Nach der Explosion eines Treibstofflagers mit vielen Toten und Verletzten sind die Spitäler in Berg-Karabach überlastet. Zehntausende Menschen versuchen unterdessen, aus dem umkämpften Gebiet zu fliehen. ... WEITERLESEN

«Ich definiere mich als Brückenbauer»

Mit Michel Rudin kandidiert ein kirchenpolitischer Aussenseiter für die Exekutive der EKS. Der ehemalige Co-Präsident von Pink Cross, GLP-Politiker und Unternehmer will die EKS besser vernetzen und ihre gesellschaftliche Relevanz steigern. ... WEITERLESEN

Ausstieg aus der Prostitution erleichtern

Prostituierte sollen es künftig einfacher haben, den Beruf zu wechseln. Der Nationalrat will Ausstiegsprogramme vorantreiben. Er hat eine Motion der EVP-Politikerin Lilian Studer angenommen. ... WEITERLESEN

Halbe Million Kinder kann Schule nicht besuchen

In Mali leiden vor allem Kinder unter den anhaltenden Ausschreitungen. Viele sind von Hunger bedroht, es fehlt an medizinischer Versorgung. Der Schule müssen die Kinder fern bleiben. ... WEITERLESEN

Männer-Fachgruppe fordert strukturellen Wandel

Die ökumenische Fachgruppe «Männerarbeit im kirchlichen Kontext» zeigt sich erschüttert über den Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche. Sie fordert einen grundlegenden Wandel. ... WEITERLESEN

Bischof Felix Gmür will Ende der Zölibatspflicht

Der oberste Katholik der Schweiz, Bischof Felix Gmür, spricht sich für einschneidende Reformen in der katholischen Kirche aus. Zudem gesteht er Versäumisse bei der Missbrauchsaufklärung ein. ... WEITERLESEN

Zurich Film Festival beendet Partnerschaft mit Läderach

Nach den Vorwürfen gegen Ex-Chocolatier Jürg Läderach beendet das Zurich Film Festival die Zusammenarbeit mit dem Schokoladenhersteller. Das Leid der mutmasslichen Opfer werde mit dem Firmennamen in Verbindung gebracht. ... WEITERLESEN

Proteste gegen Schliessung russischer Kirche

In Bulgariens Hauptstadt Sofia haben orthodoxe Christen friedlich gegen die Schliessung einer russischen Kirche protestiert. Zuvor waren drei Geistliche des Landes verwiesen worden. ... WEITERLESEN

Zeit für eine Revolution?

Das Bild, das katholische Exponenten durch sexuellen Missbrauch hinterlassen, droht alle Kirchen in den Abgrund zu ziehen. Auch die Reformierten haben es sich bequem eingerichtet. Es ist Zeit sich für Vulnerable einzusetzen, findet Cornelia Camichel Bromeis, Pfarrerin am St. Peter in Zürich, in ihrem Gastbeitrag. ... WEITERLESEN

Gefühle mit Musik ausdrücken

Musik berührt und vereint die Menschen auf der ganzen Welt. Manchmal können wir uns besser mit ihr ausdrücken als mit Worten, sagt die reformierte Pfarrerin Lea Wenger-Scherler in ihrem «Wort zum Sonntag». ... WEITERLESEN

Vorerst keine weitere Untersuchung gegen christliche Privatschule

Das Schweizer Fernsehen hat in einer Reportage schwere Vorwürfe gegen eine christliche Privatschule erhoben. An der Schule sollen Kinder misshandelt worden sein. Gründer der Schule ist der Unternehmer und Chocolatier Jürg Läderach. ... WEITERLESEN

Person wegen Missbrauchsvorwürfen angezeigt

Gegen eine Person, die für die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn tätig war, wurden Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs erhoben. Die Kirchenleitung hat sie von ihren Aufgaben entbunden und bei den Behörden angezeigt. ... WEITERLESEN
Quelle: ref.ch