Tutti i servizi sono aperti al pubblico. Che tu sia protestante-riformato, che tu appartenga ad un'altra denominazione o che tu non appartenga a nessuna denominazione è irrilevante. Siamo felici di accoglierti come ospite nella nostra chiesa moderna.
Coltiviamo deliberatamente una varietà di forme di culto, per lo più bilingue e talvolta con un beamer.
Quindi vi diamo un caldo benvenuto ai nostri servizi e siamo molto felici quando venite!
Assistenza pastorale
Sostegno gratuito in situazioni di vita difficili.
Una persona professionalmente preparata ti offre un sostegno psicologico o spirituale.
Se hai bisogno di aiuto nel matrimonio, nell'educazione dei figli, nella cura degli anziani o nell'assistenza alla fine della vita.
Che sia in privato o in privato, una consultazione una tantum o diversi incontri, io sono lì per voi.
Non esitate a chiamarmi,
la vostra pastora Susanne Ortmann, telefono: 0762985387
Siamo solo una piccola congregazione di chiesa e siamo felici di accogliere tutti i bambini e naturalmente i genitori e i nonni.
Ogni due mesi offriamo un programma per i bambini il sabato mattina o il sabato pomeriggio. È fantastico se vieni e ti unisci a noi!
Die schönsten Kirchen Graubündens? reformiert.-Redaktor Mario Pult besucht Gotteshäuser und ihre Menschen von Martina bis Zernez, Mayk Wendt begleitet ihn mit der Videokamera.
Schmelzendes Eis, Geopolitik, Rohstoffe und Kolonialismus: Die grösste Insel der Welt gerät zunehmend in den Fokus. Die Kirche spielt auch eine Rolle, wie eine Ausstellung zeigt.
Nach Jahren kehrt der Fotograf Gustavo Alàbiso nach Sizilien zurück. Dort wuchs er in einer sozialen Einrichtung der Waldenser auf, in der viele Schweizer ehrenamtlich tätig waren.
Eine bezahlbare Wohnung im Kanton zu finden, wird schwieriger. Auch Kirchgemeinden besitzen Immobilien oder Land. Einige fördern damit günstigen Wohnraum für Einheimische
Auch der akute Pfarrmangel darf nicht zu einer Erosion bei den Ausbildungsstandards führen. Denn die akademische Reflexion gehört zur reformierten Identität.
Gion Mathias Cavelty schrieb in nur einem Tag seine eigene Bibel. Sie zeigt Gott als «Idiot», und die ersten Menschen im Paradies heissen Steve und Barbara.
Die schönsten Kirchen Graubündens? reformiert.-Redaktor Mario Pult besucht Gotteshäuser und ihre Menschen von Martina bis Zernez, Mayk Wendt begleitet ihn mit der Videokamera.
Im Vergleich zu Europa hinkt die Schweiz im Bereich soziales Unternehmertum hinterher. Doch das Thema gewinnt an Bedeutung und steht auch auf der Agenda des WEF in Davos.
Pfarrer Jürg Scheibler hat im Avers seine Berufung gefunden – näher bei den Menschen, weiter weg von bürokratischen Hürden der Stadt, aber mitten im Dorf.
Kirchliche Gastroprojekte bieten Kulinarik, Soziales und Spiritualität. Sie sind aufwendig, bieten aber eine Chance, die Kirche näher an die Menschen zu bringen.
Über 100’000 Menschen sind nach Angaben der Vereinten Nationen vor israelischen Angriffen im Süden Gazas geflohen. In Rafah kam es zuletzt zu schweren Zerstörungen.
... WEITERLESEN
Vor 45 Jahren traten elf Sinti in der Versöhnungskirche der Gedenkstätte des KZ Dachau in den Hungerstreik. Heute gilt die Aktion als wichtig auf dem Weg zur gesellschaftlichen Anerkennung.
... WEITERLESEN
Jüdische Siedler haben Berichten zufolge ein palästinensisches Dorf im nördlichen Westjordanland angegriffen. Sie setzten Schusswaffen und Gummigeschosse ein und verletzten drei Personen, teilte der Rote Halbmond mit.
... WEITERLESEN
Über 500 Kriminelle sind auf der Flucht, nachdem haitianische Strassenbanden ein Gefängnis überfallen haben. Die UN fordert die Staatsführung auf, die Zivilbevölkerung zu schützen.
... WEITERLESEN
Nach dem Erdbeben in Myanmar und Thailand stehen viele Menschen vor dem Nichts. Die Thurgauer Landeskirche spendet 10'000 Franken an das Heks und dessen Hilfsprojekte.
... WEITERLESEN
Der Emmentaler Thomas Dummermuth ist Pfarrer in einer Kirche in Lincoln, Nebraska. Den Einfluss der Trump-Regierung spürt er beinahe täglich. Seiner Gemeinde predigt er, zwischendurch offline zu gehen.
... WEITERLESEN
Frauenverbände, Grüne, GLP und Mitte-Frauen bringen die Forderung einer gemeinsamen Elternzeit wieder auf das politische Tapet. Bis im Oktober wollen sie die nötigen Unterschriften für eine entsprechende Volksinitiative sammeln.
... WEITERLESEN
Jede fünfte reformierte Person hat schon einmal darüber nachgedacht, aus der Kirche auszutreten. Bei der katholischen Kirche sind es sogar noch etwas mehr Menschen, wie eine Umfrage zeigt.
... WEITERLESEN
Die US-Hilfe läuft nach dem schweren Erdbeben in Myanmar nur schleppend an. Ein Grund dafür sind die drastischen Streichungen bei USAID.
... WEITERLESEN
Das Verbreiten von Nazisymbolen in der Öffentlichkeit soll künftig mit einer Ordnungsbusse bestraft werden. Gegner der Vorlage fürchten um die Meinungsfreiheit.
... WEITERLESEN