Reformierte Kirchgemeinde Mesolcina-Calanca

attuale

Culti

Tutti i servizi sono aperti al pubblico. Che tu sia protestante-riformato, che tu appartenga ad un'altra denominazione o che tu non appartenga a nessuna denominazione è irrilevante. Siamo felici di accoglierti come ospite nella nostra chiesa moderna. Coltiviamo deliberatamente una varietà di forme di culto, per lo più bilingue e talvolta con un beamer. Quindi vi diamo un caldo benvenuto ai nostri servizi e siamo molto felici quando venite!

Assistenza pastorale

Sostegno gratuito in situazioni di vita difficili. Una persona professionalmente preparata ti offre un sostegno psicologico o spirituale. Se hai bisogno di aiuto nel matrimonio, nell'educazione dei figli, nella cura degli anziani o nell'assistenza alla fine della vita. Che sia in privato o in privato, una consultazione una tantum o diversi incontri, io sono lì per voi. Non esitate a chiamarmi, la vostra pastora Susanne Ortmann, telefono: 0762985387

Bambini/ giovanni e chiesa

Siamo solo una piccola congregazione di chiesa e siamo felici di accogliere tutti i bambini e naturalmente i genitori e i nonni. Ogni due mesi offriamo un programma per i bambini il sabato mattina o il sabato pomeriggio. È fantastico se vieni e ti unisci a noi!

Eventi

Festa estiva il 29 agosto 2021 presso nel centro Grono

Pranzo in comune

Se voi sapete dare cose buone ai vostri figli, qaunto più il padre vostro che è nei cieli darà cose buone a quelli che glieli chiedono matteo 7 , 9-11

Mt 7,9-11 D

News

Musik aus Filmen wie Indiana Jones oder Star Wars auf der Orgel? Passt wunderbar in die Kirche.

Pascal Weder mag Bach genauso gern wie Deep Purple. Der studierte Physiker will Jugendliche und Erwachsene in Graubünden für das Orgelspiel und das Chorsingen begeistern.

... WEITERLESEN

«Die Menschen wollten, dass der Altar so schnell wie möglich aus der Gefahrenzone rauskommt»

Wegen des drohenden Bergrutsches im Brienz (GR) brachte Restauratorin Karolina Soppa mit einem Team den spätgotischen Flügelaltar der Kirche St. Calixtus in Sicherheit.

... WEITERLESEN

Musikern aus dem Münstertal auf der Bühne in San Francisco.

Aufgewachsen im Münstertal und anschliessend Besuch des Musikgymnasium in Schiers. Jetzt betritt Cinzia Regensburger die grosse Bühne in San Francisco.

... WEITERLESEN

Der Pfarrgarten dient heute anderen Zwecken als früher. Auf Spurensuche.

Zum Pfarrhaus gehört der Pfarrgarten. Während er früher dem Pfarrer, der Pfarrerin zur Erholung und Selbstversorgung diente, wird er heute oft als Gemeinschaftsgarten genutzt.

... WEITERLESEN

Das Bau von Solarpanels auf der Kirche in Trin sorgte für Wirbel - jetzt liegt die Bewilligung vor

Das Dach der reformier­ten Kirche, auf dem der Bau von Solarpanels geplant ist, sorgte für Wirbel. Jetzt liegt die Baubewilligung vor. Ein Leuchtturmprojekt für die Schweiz.

... WEITERLESEN

Im Religionsunterricht kommen viele Kinder zum ersten Mal in Kontakt mit Gott und Glauben

Wie sind Karfreitag und Ostern Schülerinnen und Schülern von heute vermittelbar? Die Pädagogin und Theologin Barbara Hanusa hat viele Ideen.

... WEITERLESEN

Redet man über Taiwan, kommt schnell auch die Politik ins Spiel.

Mit dem internationalen Weltgebetstag rückt jedes Jahr ein ande­res Land in den Fokus kirchlicher Solidarität. Dieses Jahr haben Frauen aus Taiwan die Gebete formuliert.

... WEITERLESEN

Progresso bildet Angestellte im Gastgewerbe aus, die keine Grund­­ausbildung haben.

Neu gibt es das «Betriebs-Progresso», auf die Be­dürfnisse eines Hotels zugeschnitten. Ein erster Lehrgang startete im Nobelhotel Waldhaus in Sils im Engadin

... WEITERLESEN

«Im kranken Menschen sehe ich die Person, die ich morgen schon sein könnte.»

Für Spitalseelsorgerin Renata Aebi ist das Kranksein eine von vielen Dimensionen des Lebens. Das Leid wahrzunehmen, statt auszugrenzen, trägt zur Heilung bei.

... WEITERLESEN

Klima und Ernährung haben einen Zusammenhang. Welchen erklärt der Agrarwissenschaftler Urs Niggli

Die ökumenische Fastenkampagne thematisiert den Zusammenhang von Klima und Ernäh­rung. Agrarwissenschaftler Urs Niggli verlangt Offenheit gegenüber technologischen Optionen.

... WEITERLESEN

"Wir müssen raus aus unserer Kirchen-Bubble und hinein, mitten ins Leben"

Luzi Schucan aus Zuoz ist neuer Präsident der Oberengadiner Kirchgemeinde refurmo. Er will die Kirchenkreise stärken und der Jugend das Potenzial von Kirche vermitteln.

... WEITERLESEN

Freya Mayer will, dass queere Menschen genauso frei leben können, wie hetero­sexuelle Menschen.

Der Treff für Menschen aus der LGTB+ Community in Chur ist offen für alle. Freya Mayer arbeitet dort, weil sie selbst Teil der Community ist und helfen will, Vorurteile abzubauen.

... WEITERLESEN
Quelle: reformiert.info

Interne Untersuchung beim Heks

Bei der Rechtsvertretung Asylsuchender in der Nordwestschweiz hat es Probleme gegeben. Mehrere Rechtsvertreter des für die Region zuständigen Hilfswerks Heks kündigten. Nun wurde eine interne Untersuchung eingeleitet. ... WEITERLESEN

Über 50’000 Menschen besuchen «Lange Nacht der Kirchen»

Die «Lange Nacht der Kirchen» hat Menschen in Scharen angelockt. Allein im Kanton Aargau besuchten 8000 Menschen 200 Veranstaltungen. ... WEITERLESEN

«Das Sterben rein biologisch zu betrachten, reicht uns Menschen nicht»

Unser sakuläres Weltbild stösst an seine Grenzen, wenn es um den Tod geht, sagt Kultur- und Religionssoziologe Francis Müller. Er befasst sich mit Sterbesettings und erklärt, wieso sich manchmal selbst Agnostiker vor dem nahenden Ende religiösen Fragen öffnen. ... WEITERLESEN

Von Helden und Verrätern

Kindern mehr zuzutrauen, kann für die Kirche ein Gewinn sein. Wie es gelingen kann, dass kirchliche Angebote für Kinder mehr sind als ein Beschäftigungsprogramm, zeigt die Arbeit einer reformierten Kirchgemeinde im Zürcher Oberland. ... WEITERLESEN

Die Generationen driften auseinander

Vor allem jüngere Menschen nehmen einen Graben zwischen den Generationen wahr und sind pessimistisch, was ihre Zukunft angeht. Das Generationenhaus in Bern versucht, Gegensteuer zu geben. ... WEITERLESEN

Den Gedanken freien Lauf lassen

Stille kann manchmal belastend sein. Nichts lenkt uns dann von unseren eigenen Gedanken ab. Doch die christliche Tradition kennt Wege, damit umzugehen. ... WEITERLESEN

Sicherheitskräfte gehen mit Gewalt gegen neue Proteste vor

Im Iran sind die Proteste gegen die Regierung wieder aufgeflammt. Dabei sollen mindestens 25 Personen verletzt worden sein. ... WEITERLESEN

Drohende Mieterhöhungen bringen Arme an den Anschlag

Caritas-Geschäftsleitungsmitglied Andreas Lustenberger kritisiert die kommenden Mieterhöhungen. Arme Menschen leiden bereits unter den steigenden Lebenskosten. ... WEITERLESEN

Die Evangelisch-reformierte Kirche Uri kämpft gegen die Überalterung an

Die Evangelisch-reformierte Kirche Uri blickt auf ein finanziell erfolgreiches Jahr zurück. Nun will sie in die Freiwilligenarbeit investieren. ... WEITERLESEN

Kredit für Fusionsplan beantragt

Nach langem Hin und Her kommt die Fusion der fünf Thuner Kirchgemeinden voran. Der Kleine Kirchenrat der Gesamtkirche Thun arbeitet an einem Fusionsplan, der 2027 in Kraft treten soll. ... WEITERLESEN

ÖRK betrauert den Tod von Agnes Abuom

Die ökumenische Führungspersönlichkeit Agnes Abuom ist laut dem Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) im Alter von 73 Jahren gestorben. Die Kenianerin leitete als erste Frau und Afrikanerin das höchste Leitungsgremium des ÖRK. ... WEITERLESEN

Basler können eigene Kirchgemeinden gründen

Gleichgesinnte können in Basel bald eine eigene Kirchgemeinde gründen – damit sollen neue Netzwerke entstehen. ... WEITERLESEN
Quelle: ref.ch